
Hydrostatische Prüfung etc.
Der Tauchflaschen TÜV, notwendiges Übel oder doch ein wirklich wichtiger Sicherheitmechanismus. Wir denken letzteres. Bei einer hydrostatischen Prüfung wird Deine Flasche mit Wasser befüllt und unter Druck gesetzt. Dieser Druck ist 1,5 mal höher als der zugelassene Fülldruck. Zusätzlich wird die Flasche von den Fachleuten visuell überprüft, ob eventuelle Beschädigungen zu sehen sind. Last but not least wird der dicke O-Ring zwischen Flasche und Ventil erneuert.
Der Tauchflaschen TÜV ist auch die perfekte Gelegenheit kleine Undichtigkeiten am Flaschenventil abzudichten. Meist muss man nur einen O-Ring wechseln.
Alle Jahre wieder stimmt in diesem Fall nicht. Aber in regelmäßigen Abständen, von derzeit zweieinhalb Jahren solltest Du Deine Flaschen vom TÜV untersuchen lassen. Dies dient nicht nur Deiner eigenen Sicherheit, sondern erleichtert Dir auch das Leben.
Tauchflaschen TÜV, so geht´s
Ohne TÜV keine Flaschenfüllung sagt der Gesetzgeber, ohne Flaschenfüllung kein Tauchgang, ohne Tauchgang kein...
Bitte bedenke, dass es immer ca. eine Woche von der Abgabe bis zur frisch geprüften Flasche braucht. Natürlich können wir Dir in dieser Zeit eine Flasche gegen eine geringe Gebühr ausleihen. Auf unsere Standartpreise bekommst Du einen Rabatt von 10%.
Der Preis pro Flasche beträgt € 59,00 incl. MwSt unabhängig vom Volumen. Darin enthalten ist immer auch eine Flaschenfüllung. Derzeit ist der TÜV wohl etwas komisch und zieht relativ viele Tauchflaschen aus dem Verkehr. Unsere Annahmestelle für den Tauchflaschen TÜV ist sehr darum bemüht sich Klarheit zu verschaffen, aber bis auf weiteres gilt, einen Versuch ist es allemal wert, dann schauen wir mal.
Die TÜV Termine variieren etwas, sind aber meist ein bis zwei mal pro Monat.
Gerne kannst Du uns eine Mail mit Deinem Wunschmonat schreiben und wir melden uns bei Dir mit den Abgabe- und Fertigstellunsdaten.